Mein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und sozialen Verantwortung
Nachhaltig zu handeln bedeutet, mit unseren Taten zu versuchen und es auch zu schaffen, den Zustand der Erde und ihre Lebewesen so an die Nachwelt weiterzugeben, dass die Nachwelt genauso oder besser leben kann als wir jetzt (Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung).
Ich bemühe mich, die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit in meinem Leben sowohl beruflich als auch im privaten Bereich zu berücksichtigen und im Alltag einzubauen.
Die Nachhaltigkeitsstrategie meines Unternehmens ist auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen ausgerichtet, um zu ihrer Verwirklichung beizutragen. Das bedeutet, dass wir uns auf folgenden Ziele konzentrieren:

Gesundheit und Ernährung sind und bleiben immer, für jedes Lebewesen ein essenzielles Duo. Der Abbau von Stress am Arbeitsplatz, ist ein Beispiel für diese gesunde Lebensweise. Ich unterstütze ehrenamtlich den Malteser Hilfsdient Berlins in der Betreuung von älteren Menschen mit kognitiven Störungen. Unter Berücksichtigung naturheilkundlicher Ansätze für eine gesunde Lebensführung, gelingt es mir, vielen Menschen mittels ThetaHealing® und Reiki-Anwendung zu helfen.

Durch meine Workshops und mein angewandtes Wissen trage ich bei, den Wissenstand der Menschen zu erweitern.

Zu diesem Ziel trage ich bei der Verantwortungsvoller Konsum bei : 1) durch Schonung von Menschen und Natur Dank der Benutzung umweltfreundlicher Mittel (ökologisch, wiederverwendbar, Fair Trade, etc.); 2) durch Vermeidung vom Konsum von Plastikflaschen, weil mein Trinkwasserkonsum durch den Einsatz von Filtern erfolgt. 3) durch die Rettung von Lebensmittel vor der Verschwendung: Benutzung des Apps „Too Good to Go“ und Unterstützung von „FoodSharing“.

Als Moderatorin von dem „KlimaPuzzle„ helfe ich mittels eines Workshops zur Aufklärung des Klimawandels. „Klima Puzzle„ ist ein innovatives, einfaches, effizientes und zugängliches Werkzeug, das auf der Grundlage der IPCC-Berichte basiert, um besseres Wissen über den Klimawandel im privaten, öffentlichen und beruflichen Bereich zu verbreiten. Geschäftsreisen mache ich meistens mit der Bahn. Bei Zahlung an Nachhaltigkeitsprojekte bemühe ich mich meinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren. Die Rechenzentren der Firma STRATO, wo meine Webseite angesiedelt ist, arbeiten mit 100 Prozent Ökostrom und anderen entstandenes CO2 werden durch Klimaschutz Projekte kompensiert.

Durch meine Mitgliedschaft im Verein Menschen für Tiere e. V. (AktionTier) trage ich für die Erhaltung von Leben und Lebensräumen bei, weil Intakte Ökosysteme die Grundlage für Leben auf der Erde und eine nachhaltige Entwicklung sind. Das Leben zu erhalten, bedeutet aber auch, Aspekte der geistigen und seelischen Ernährung zu berücksichtigen. Auf dieser Ebene sind zum Beispiel Lesen, musikalische Aktivitäten und Meditation von großer Bedeutung. Ich gebe ThetaHealing® Meditationen und dadurch helfe ich viele Menschen.

Beruflich und privat vernetze ich mich mit anderen Interessengruppen, um gemeinsam unsere nachhaltige Verantwortung nachzukommen. Dabei wird auch die partnerschaftliche internationale Zusammenarbeit gepflegt. In meiner Zusammenarbeit mit der WIN-Charta der baden-württembergischen Regierung und das Projekt KlimaWirschaft der Mittelstand BVMW e.V. werden gesellschaftlichen Akteure – Wirtschaft, Wissenschaft, organisierte Zivilgesellschaft, Kommunen – miteinbezogen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Ad honorem-Arbeit




